Logo
Info
Noch nicht angemeldet? Hier einloggen oder neu registrieren!
Websuche:   

Anmelden

Benutzername:
Passwort:
Angemeldet bleiben

Produktempfehlungen

Seite merken

Icon del.icio.us Icon Digg Icon Technorati Icon Furl Icon LinkArena Icon SeekXL.de Icon Yigg.de Icon Webnews.de




Forum - Thema: William Shakespeares Romeo + Julia (1996)

Thema: William Shakespeares Romeo + Julia (1996)
Autor Beitrag


Beitrag #1 - erstellt: 22. Juni 2010
William Shakespeares Romeo + Julia ist ein Filmdrama von Baz Luhrmann aus dem Jahr 1996, basierend auf dem Theaterstück Romeo und Julia von William Shakespeare (1596). Die Hauptrollen spielen Leonardo DiCaprio und Claire Danes.

Romeo und Julia, Zöglinge der verfeindeten Familien Montague und Capulet, verlieben sich auf einem wilden Kostümball ineinander, ohne zunächst auch nur den Namen des Anderen zu wissen. Sich ihrer verbotenen Liebe bewusst, wollen sie mit ihrer heimlichen Heirat den ewigen Zwist zwischen den beiden angesehenen Familien schlichten. Unterstützung finden sie bei Julias Amme und dem Pater Laurence, der beide traut.

zum nachlesen: http://de.wikipedia.org/wiki/William_Shakespeares_Romeo_%2B_Julia

Ich fand den Film einfach spitze.Leonardo und Claire passen einfach super zusammen.Der Soundtrack ist ebenfalls super vor allem "Kissing you" hat es mir angetan.Smily "smilesmile"
Und Leo als Romeo einfach wowSmily "doc_love"
Schade nur dass er so ein tragisches Ende nimmtSmily "furchtbartraurig"

---
nach oben
Produktempfehlungen


Beitrag #2 - erstellt: 22. Juni 2010
Ich habe mal kurz im Titel die Jahreszahl hinzugefügt, da es doch einige Romeo & Julia-Verfilmungen gibt.

Ich habe mir diese Version auch damals im Kino angeschaut und fand sie sehr gelungen. Leo war zwar nicht so mein Fall, aber er passte ganz wunderbar mit Claire Danes zusammen und beide überzeugten. Romeo & Julia ist ja eh eine der schönsten (und tragischsten) Liebesgeschichten und so bin ich immer wieder glücklich, wenn dem Originalstoff Genüge getan wird.
Was mich vor allem an dieser Variante reizte war die Verschmelzung von modernen Motiven mit altenglischer Sprache. Solch eine Kombination hätte auch nach hinten losgehen können, aber hier wird daraus etwas Künstlerisches, dass einen in den Bann zieht.

Ich habe den Film schon mehrmals gesehen und schaue ihn immer wieder gerne. Ich finde zwar nach wie vor die Franco Zeffirelli-Verfilmung von 1968 die beste Romeo & Julia-Verfilmung ever, aber diese hier hat definitiv auch ihren Charme.

---

You can't base your life on other people's expectations.
nach oben


Beitrag #3 - erstellt: 26. Juni 2010
Ein schöner Film, in dem mir auch das erste Mal Leonardo Di Caprio gefallen hat. Smily "top"
Mit der Sprache musste ich mich an Anfang erst gewöhnen,
aber nach einer Weile hat es mir nicht mehr gestört. Smily "smilesmile"

Mit am besten fand ich damals den Song

Lovefool (Say That you Love me) - The Cardigans
Achtung: Song enthält Handlungen aus den Film. SPOILER !!!!

In großen und ganzen ein toller Film ! Smily "sweetheart"

---
nach oben


Beitrag #4 - erstellt: 06. November 2011
Ich liiiiebe diesen Film! Shakespeare Verfilmungen find ich ganz generell wundervoll, Shakespeare in Love und Much Ado About Nothing. Aber habt ihr den Trailer für Anonymus gesehen? Sieht auch gut aus.

nach oben


Beitrag #5 - erstellt: 23. November 2011
Dieser Film ist wirklich sehr sehr schön. Da hier schon Anonymus angesprochen wurde. Ich trua mich da nicht so recht ran, wegen dem Regisseur. Den mag ich gar nicht, deshalb weiß ich nicht so recht.

nach oben
Produktempfehlungen

Sie sind nicht eingeloggt
Bevor Sie sich aktiv an den Diskussionen in diesem Forum beteiligen können müssen Sie sich an unser System anmelden! Sollten Sie noch keine Login-Daten besitzen, können Sie jetzt ein neues Benutzerkonto erstellen!

 Neue Beiträge
 Keine neuen Beiträge

Nicht angemeldet?
Mit Benutzernamen und Passwort anmelden:

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen? | Neues Benutzerkonto erstellen